![]() |
![]() |
![]() |
BeitragseinreichungDas Comité Réseau des Universités (CRU), die Réseau National de télécommunications pour la Technologie, l'Enseignement et la Recherche (RENATER) und die Unité Réseaux du CNRS (UREC) haben die Universität Strasbourg mit der Austragung der 7. Journées Réseaux (Französische Tage zu Akademischen Netzwerken), JRES 2007 betraut. Diese Tagung wird vom 20. bis zum 23. November 2007 im Palais de la Musique et des Congrès in Strasbourg, Frankreich, stattfinden. Sie richtet sich an jedes Mitglied der Aubildungs- und Forschungscommunity und an jeden, der an der Entwicklung und Expansion von Informations- und Kommunikationstechnologien mitwirkt: Netzwerkarchitekten, System- und Netzwerkadministratoren, Projektmanager, Manager von Informationssystemen, Entwicklern und End-User. Die JRES Konferenz stellt eine Plattform zum Austausch und zur Vermittlung von Fertigkeiten dar. Grundlage sollen hier der direkte Vergleich bisheriger Erfahrungen und die Vorstellung neuer innovativer Technologien und Dienstleistungen sein. Im Mittelpunkt der JRES-Session des Jahres 2007 werden Netzwerke und Informationssysteme in Bezug auf die Strukturierung von institutionenellen Projekten und Gerüsten zur europäischen und nationalen Interoperation stehen. Die JRES Konferenz richtet wie zuvor ihr Augenmerk auf große, übergreifende Themen, die seit ihrem Bestehen Tagungsmittelpunkt sind. Dieses Jahr sind Sie herzlich eingeladen folgende Beitragsarten einzureichen
Zusätzlich zu den bisherigen Präsentationenstypen der JRES werden außerdem zwei weitere Vortragsarten angeboten. Diese interaktiven Sessions sollen verstärkt zum Austausch anregen.
Die Konferenzsprache ist Franzšsisch. Es werden allerdings auch englischsprachige Beiträge angenommen. Eine nicht erschšpfende Liste führt einige Beispielthemen auf, die während der Konferenz diskutiert werden kšnnen. Für die Einreichung von Beitragsanträgen werden Sie gebeten die Hinweise für Autoren zur Kenntnis zu nehmen. Ein Tutorial für die Erstellung eines solchen Antrags finden sie auf der Webseite tutoJRES. |
![]() |